​​Orde van het Theelepeltje

Foto
Ein großer Brand bricht aus! Was machst du…?

​Als Zeuge einer großen Katastrophe, zum Beispiel einem Großbrand, kannst du auf drei verschiedene Arten reagieren:

1. Rennen um dein Leben, so schnell du kannst, und diejenigen die nicht rennen können ihrem Schicksal überlassen.

2. 
Der Redaktion deiner Zeitung einen wütenden Brief schreiben und fordern, dass diejenigen die verantwortlich sind für die Brandsicherung zur Rechenschaft gezogen werden.

​3. Oder alternativ könntest du vielleicht eine Demonstration für bessere Brandsicherheitsbestimmungen organisieren.Du
u könntest aber auch versuchen, das Feuer mit einem Eimer Wasser zu löschen.CUnd wenn du keinen Eimer hast, nimmst du ein Glas.CUnd wenn du kein Glas hast, nimmst du einen Teelöffel. Jeder hat einen Teelöffel.
Ja, ich weiß, ein Teelöffel ist sehr klein und das Feuer ist riesig, aber wir sind Millionen von Menschen und jeder von uns hat zum Glück schon einen Teelöffel.

Ich würde am liebsten den Orden des Teelöffelchens gründen. Mit Menschen die dieselbe Einstellung haben wie ich: nicht weglaufen, keine Briefe schreiben! Jedoch tatsächlich einen Beitrag leisten wollen an einer effektiven Lösung der Probleme.
Und ich würde sie bitten einen kleinen Teelöffel zu tragen auf dem Revers ihrer Jacke oder Weste, damit wir einander erkennen als Mitglieder derselben Bewegung, derselben Gemeinschaft, desselben Ordens – der Orden des Teelöffelchens.

Das ist meine Philosophie im Kern oder, wenn Sie wollen, in einem Teelöffel.

Dies ist ein Ausschnitt einem Interview mit dem Buchautor Amos Oz, frei übersetzt aus dem Englischen. 
Verschiedene Großbrände sind momentan im Gange: Terrorismus, das Säen von Hass, Heimatslosigkeit, Hunger, geopolitisches Säbelrasseln…. Was kannst du machen?

​

Wir danken Danijel H. und Jannie N. für die Übersetzung von Niederländisch ins Deutsche

Foto
Unsere Traum!

Zusammen

Jeder von uns ist als Mitglied der Weltbevölkerung von 7.000.000.000 Menschen nicht mehr als eine Ameise in einem Ameisenhaufen und kann höchstens einen Teelöffel beitragen zum Weltfrieden. Aber durch Zusammenarbeit können wir Wunder vollbringen.

Diversität

Jeder von uns ist einzigartig. Das ist ein hohes Gut. Durch diese Verschiedenheit bilden wir zusammen einen unerschöpflichen Brunnen der Kreativität. Aber dies kann auch zu Konflikten führen, wenn wir uns nicht gleichzeitig auf Verbundenheit miteinander richten. 

​Verbundenheit

Zusammen mit Teelöffeln arbeiten an einer Welt, in der die Bedürfnisse eines jeden einzelnen gedeckt sind und in der sich alle zu Hause fühlen. Das erfordert von jedem von uns Anpassungsfähigkeit, und vor allem Toleranz, Respekt und Sanftmut.
Der Orden des Teelöffelchens ist bestrebt einen Beitrag zu leisten an der Realisierung unseres Mottos:  
Zusammen für Diversität in Verbundenheit.


MACH MIT!
Willst du helfen unseren Traum zu verwirklichen?
Hast du Anmerkungen oder Kommentar in Bezug auf unsere Website?
Melde es bitte im Kontaktformular!

​